Das TMS Modul wird wie eine Stopp-Uhr auf dem Display des Hauptmenüs des Smartphones dargestellt. Das TMS Modul wird am Anfang des Arbeitstages aktiviert und läuft den ganzen Tag im Hintergrund bis der Mitarbeiter die Uhr mit dem Stopp-Symbol anhält. TMS “tickt weiter” während der Techniker im Lauf des Tages die Symbole benutzt, um Fahrt-, Arbeits- und Pausenzeiten zu erfassen.
Mit TMS wird die Arbeitszeit lückenlos und nicht manipulierbar mit Zeitstempeln erfasst. Damit können die Daten unmittelbar für die Lohnabrechnung und das Arbeitszeitkonto verwendet werden.
Die Zeiten, die in TMS erfasst werden, werden im Lauf des Tages immer wieder zu Handyman Office synchronisiert, so dass der Auftragssachbearbeiter erkennen kann, welche Tätigkeit der Techniker ausführt.